Aufbauend auf den zukunftssicheren Open Source Technologien OpenStack & Ceph stellt die Betacloud kosteneffiziente Compute-, Storage- und Netzwerk-Ressourcen zur Verwendung in CI/CD-Systemen, komplexen Entwicklungs- & Testlandschaften, virtuellen Trainingsumgebungen uvm. zur Verfügung.
Auf dem Digital-Gipfel 2019 in Dortmund wurde das Projekt GAIA-X des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vorgestellt. Ziel von GAIA-X ist die Definition und der Aufbau einer sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa. Eines der wesentliche Merkmale der angestrebten Lösung ist der Einsatz offener Technologien.
Ein starkes offenes Infrastruktur-Ökosystem ist die Grundlage der digitalen Souveränität. Quelle: „GAIA-X: Technical Architecture (Release – June, 2020)“
Als eines von mittlerweile über 60 Unternehmen und Organisationen beteiligen wir uns aktiv am Projekt GAIA-X. Wir arbeiten im Rahmen der Sovereign Cloud Stack (SCS) Gruppe an der Realisierung der notwendigen souveränen Infrastruktur (Sovereign Infrastructure).
Unsere Angebote richten sich an gewerbliche Kunden. Alle Preise sind in Euro als Nettopreise angegeben und verstehen sich zzgl. MwST. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Betacloud Solutions GmbH sowie die Nutzungsbedingungen und das Service Level Agreement zur Betacloud.